Silvester Bremen
Gefragte Silvesterevents 2023 in BremenUnsere Besucher sind sich einig: Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage, Programm und weiteren Aspekten häufig gefragt.
Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage & Programm häufig besucht.
Du möchtest Dein Silvester in Bremen verbringen?Mit diesen Angeboten wird es unvergesslich!
Wie kann man das Jahresende mit Freunden/Familie am besten in Bremen verbringen? Wir haben die besten Angebote für Dein perfektes Silvester zusammengestellt.
Die Silvesternacht in Bremen lässt sich ganz vielseitig gestalten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Personen, die den Trubel lieben sollten sich zum Feuerwerk betrachten zur Schlachte begeben und Alle, die gerne das Tanzbein schwingen, können im Walzer, auf dem Goetheplatz ins neue Jahr tanzen. Wer ein kulturelles Silvesterangebot sucht, findet bei uns Bremens Silvesterkonzerte und Theaterveranstaltungen, im Park Hotel kann man stilvoll und elegant ins neue Jahr feiern und im Viertel, dem Bremer Kneipenviertel, geht über den ganzen Abend die Post ab! Wir haben alle Silvesterveranstaltungen, Bremen-Tipps und Locations für Sie bereit gestellt.
Veranstaltungsuche in Bremen
3 Silvester-Veranstaltungen 2023 / 2024 in BremenWir zeigen Dir beliebte Veranstaltungsorte für Silvester in Bremen, auch wenn sie momentan noch eine Veranstaltung im Programm haben. Wenn die Silvester-Planung abgeschlossen ist, sind wir sicher, dass es viele Silvester-Veranstaltungen gibt.

Silvesterkonzert 2023 mit der Philharmonie Lemberg
Lassen Sie sich am Silvesterabend in "Die Glocke - Das Bremer Konzerthaus" von den Klängen der Philharmonie Lemberg verzaubern.
ab 34,55 €

Silvesterkonzert: Siri Svegler mit Band
Begrüßen Sie das neue Jahr in der stimmungsvollen Atmosphäre der Evangelischen Kirche Alt Aumund bei diesem Konzert.
ab 23,00 €

Silvester mit Magier David Lavé im Zaubertheater Bremen
An Silvester 2023 gibt es zwei Vorstellungen im Bremer Zaubertheater mit Magier David Lavé und seiner Show "Pik Dame oder Herz König".
55.00 €
Feuerwerk in Bremen
Das Wichtigste zum Silvester Feuerwerk 2023 in BremenWo gibt's die beste Aussicht auf das Silvester Feuerwerk in Bremen, wo sind Feuerwerkskörper nicht erlaubt? Ab wann könnt Ihr Feuerwerk kaufen, ab wann zünden? Welche Raketen sind zugelassen?
Neujahrswünsche 2023/2024 aus BremenNeujahrswünsche und Silvester-Grußkarten 2023/2024
Mit unseren Silvester-Grußkarten kannst du deinen Lieben am Silvesterabend eine Freude machen. Die Motive springen ins Auge – und deine handgeschriebenen Zeilen direkt ins Herz.
FAQ Silvester in Bremen
Häufig gestellte Fragen zu Silvester in BremenDie wichtigsten Antworten zum Silvester 2023 in Bremen. Tipps und Tricks wie ihr den Jahreswechsel 2023 / 2024 in Bremen ausgelassen feiert und ungetrübte Silvesterfreude erlebt.
In Bremen gibt es strenge Reglungen zum Abbrennen eigener Böller und Raketen. Bitte beachten Sie die polizeilichen Verordnungen diesbezüglich. An folgenden Plätzen gibt es ein striktes Böllerverbot:
Marktplatz, rund um den Flughafen, Bremerhaven am Zoo am Meer, im Umkreis von 150 Metern von Reet- und Fachwerkhäusern, unmittelbare Nähe von Kirchen und KrankenhäusernMitten durch Bremen fließt die Weser, wodurch die Stadt auch den Namen "Die Stadt an der Weser" erhalten hat. Seit jeher ist die Schifffahrt allgegenwärtig und auch zu Silvester gibt es auf den zahlreichen Restaurant-, Hotel- und Passagierschiffen die verschiedensten Angebote. Findet auf www.silvester.in die perfekte Veranstaltung für euch und genießt einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Als "Stadt an der Weser" bietet Bremen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten zu Silvester auf den im Hafen liegenden Schiffen. Bucht euch eine Kabine auf der berühmten "Alexander von Humboldt" oder dem "Hotelschiff Perle" und genießt euren Aufenthalt zu Silvester in Bremen auf eine ganz besondere Art und Weise.
In Bremen sind Geschäfte verpflichtet, zu Silvester 2023/2024 spätestens um 14:00 Uhr zu schließen. Wie der Einzelhandel diese Regel aber in der Praxis umsetzt bzw. ob sie bereits früher schließen, ist den Supermärkten, Drogerien und so weiter selbst überlassen. Informiert euch daher unbedingt direkt beim jeweiligen Geschäft.
Das wohl bekannteste Gericht in Bremen hat den Namen "Kohl und Pinkel" und wird vor allem in den kalten Wintermonaten nach dem ersten Frost gegessen. Deftiger Grünkohl wird mit Kasseler, Bauchspeck und Pinkel, einer herzhaften Grützwurst, serviert. Auch der im Norden beliebte Labskaus hat in Bremen Tradition: eine Mischung aus Kartoffeln, Pökelfleisch und Roter Bete wird zusammen mit einem Rollmops, Gewürzgurke und Spiegelei gereicht. Beim sogenannten "Knipp" findet sich erneut die Grützwurst auf dem Teller - dieses Mal aber Mix aus Hafergrütze, Brühe, Schweine- und Rinderfleisch. Verzehrt wird sie mit Bratkartoffeln oder Brot sowie mit sauren Gurken und Apfelmus.
Im deutschen Norden dürfen natürlich auch Fisch und Meeresfrüchte nicht fehlen, weshalb sich vor allem die Nordseekrabben großer Beliebtheit erfreuen und werden zum Beispiel auf Brot und mit Spiegelei serviert.
Für den süßen Zahn hat Bremen auch so einiges zu bieten: den Bremer Babbeler, eine lange Zuckerstange mit Pfefferminzgeschmack, die Bremer Klaben, einem Wintergebäck, und die Bremer Kluten, ein mit Schokolade überzogenes Pfefferminz-Fondant.
Öffnungszeiten am Silvester 2023 / 2024 in Bremen
Der 31. Dezember 2023 ist ein SonntagDie Läden haben geschlosen.