Silvester Bonn
Gefragte Silvesterevents 2023 in BonnUnsere Besucher sind sich einig: Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage, Programm und weiteren Aspekten häufig gefragt.
Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage & Programm häufig besucht.
Du möchtest Dein Silvester in Bonn verbringen?Mit diesen Angeboten wird es unvergesslich!
Wie kann man das Jahresende mit Freunden/Familie am besten in Bonn verbringen? Wir haben die besten Angebote für Dein perfektes Silvester zusammengestellt.

Die Rheinländer sind bekannt für ihre Herzlichkeit und den offenen Umgang mit Unbekannten. Wer dieses Phänomen selbst einmal erleben möchte, sollte wohl an der Konrad-Adenauer-Brücke ins neue Jahr feiern. Hier treffen sich traditionell viele Bonner um auf das neue Jahr anzustoßen. Mit einem prickelnden Getränken der Hand werden bei dieser Openair-Party schnell Freundschaften geschlossen. Selbstverständlich kann man in Bonn auch an Board eines Schiffes in’s neue Jahr Rhein feiern! Alternativ zelebrieren viele Besucher*innen das neue Jahr am Münsterplatz oder am Rheinufer, wo um 00:00 Uhr auch eigene Feuerwerkskörper in den Himmel fliegen dürfen. Bei uns finden Sie alle Silvesterpartys- und konzerte, die in Bonn stattfinden!
Veranstaltungsuche in Bonn
10 Silvester-Veranstaltungen 2023 / 2024 in BonnWir zeigen Dir beliebte Veranstaltungsorte für Silvester in Bonn, auch wenn sie momentan noch eine Veranstaltung im Programm haben. Wenn die Silvester-Planung abgeschlossen ist, sind wir sicher, dass es viele Silvester-Veranstaltungen gibt.

Bonner Weihnachtscircus
Ein Besuch im Bonner Weihnachtscircus ist ein Erlebnis für die ganze Familie und eine tolle Möglichkeit, sich in der Vorweihnachtszeit in festliche Stimmung zu versetzen.
ab 20€

Silvesterparty im Tanzhaus Bonn
Wir freuen uns auf eine grandiose Silvesterparty mit Euch!
39,90€

Jahreswechsel in Bonn - 4 Tage im Bonn Marriott Hotel
Unternehmt zu Silvester einen Citytrip in die ehemalige Hauptstadt Deutschlands - Bonn!
ab 185,00 €

Silvesterparty in der Harmonie Bonn
Die Traditionelle Bar in Bonn feiert mit euch den Jahreswechsel!
37€

Cabaret - Aufführung nach dem Buch von Joe Masteroff
Großartige Unterhaltung zu Silvester im kleinen Theater Bad Godesburg mit dem Broadway-Klassiker "Cabaret"!
ab 36,60 €

ONKeL fISCH - Der WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblick
„Mit hohem Tempo und vollem Körpereinsatz stichelt sich das Duo bestens gelaunt durch die Monate. Exakt platzierte Satire.“ (Kölner Rundschau)
ab 38,90

Biskuithalle Die Party - Silvester Edition
Die legendäre Biskuithalle lädt ein zur Silvester-Special Revival Party!
20 €

Chicago - Ein Musical Vaudeville
nach dem Theaterstück Chicago von Maurine Dallas Watkins
ab 107€


Die Schule der magischen Tiere
Sucht ihr noch großartige Unterhaltung zu Silvester für eure Kinder? Dann schaut doch mal in Bonn bei "Junges Theater Bonn" vorbei und genießt zum Jahreswechsel die Theateraufführung von "Die Schule der magischen Tiere"!
ab 12,90 €
Feuerwerk in Bonn
Das Wichtigste zum Silvester Feuerwerk 2023 in BonnWo gibt's die beste Aussicht auf das Silvester Feuerwerk in Bonn, wo sind Feuerwerkskörper nicht erlaubt? Ab wann könnt Ihr Feuerwerk kaufen, ab wann zünden? Welche Raketen sind zugelassen?
Neujahrswünsche 2023/2024 aus BonnNeujahrswünsche und Silvester-Grußkarten 2023/2024
Mit unseren Silvester-Grußkarten kannst du deinen Lieben am Silvesterabend eine Freude machen. Die Motive springen ins Auge – und deine handgeschriebenen Zeilen direkt ins Herz.
FAQ Silvester in Bonn
Häufig gestellte Fragen zu Silvester in BonnDie wichtigsten Antworten zum Silvester 2023 in Bonn. Tipps und Tricks wie ihr den Jahreswechsel 2023 / 2024 in Bonn ausgelassen feiert und ungetrübte Silvesterfreude erlebt.
Bonn liegt bekanntlich am Rhein – darum finden sich in der Region rund um die einstige Bundeshauptstadt die traditionellen Gerichte der rheinischen Küche auf den Speisekarten, die man auch aus anderen großen Städten des Rheinlands kennt. Heringssalat mit Rote Beete-Stücken ist ein typisches Weihnachtsessen und erfreut sich im Winter, wie auch der Rheinische Sauerbraten mit Klößen, großer Beliebtheit.
Die sogenannte Bergische Kaffeetafel ist eine kulinarische Tradition aus dem bergischen Land und bezeichnet eine sehr spezielle Speisenfolge. Dazu gehören Rosinenstuten und Schwarzbrot oder Pumpernickel, verschiedene süße Aufstriche, wie Honig und Zuckerrübensirup, Butter, Zucker und Zimt, sowie gesüßter Milchreis mit Quark, Kompott oder auch roter Grütze. Deftige Leckereien, wie Eierspeisen, Wurst- und Fleischwaren ergänzen den süßen Teil. Auch regionale Spezialitäten, wie Waffeln, Brezeln oder Bergischer Zwieback, finden sich auf der Tafel wieder. Dazu wird Kaffee in einer traditionellen Kranenkanne gereicht.Eine der Hauptattraktionen in Bonn ist das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Hier findet ihr eine großartige Vielfalt von informativen Ausstellungen mit Details über die Geschichte von Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. Ebenfalls sehenswert sind die botanischen Gärten der Universität Bonn. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang an der Rheinaue und anschließend zum Beethoven Haus? Hier geben Exponate aus der Zeit und dem Besitz Beethovens einen schönen Einblick in Leben und Werk des Künstlers. Außerdem dürfen auf eurer Liste der große Marktplatz mit seinem Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und der Basilika von St. Martin aus dem 13. Jahrhundert auf keinen Fall fehlen!
Die Stadt Bonn bietet auch mit Kindern vielerlei Möglichkeiten. Sowohl kulturelle, als auch gastronomische Attraktionen und Unternehmungen sind dabei im Angebot. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können in der Jugendfarm Bonn an zahlreichen Freizeitangeboten teilnehmen. In Bonn-Pützchen, Bonn-Holzlar, Bonn-Brüser Weg und Sankt Augustin werden Mädchen und Jungen handwerkliche und kreative Aktivitäten geboten. Das tolle dabei ist, dass viele dieser Angebote sogar kostenlos sind! Zur kalten Jahreszeit bietet sich für Groß und Klein auch ein Besuch des Haribo Stores an, in dem Sie die Geschichte von Haribo erfahren und die internationalen Produkte bestaunen können. Im oberen Stock kann man sich mit dem berühmten Goldbären fotografieren lassen! Zum krönenden Abschluss könnt ihr ihr euch noch eure Wunschkiste an der Candybar selbst zusammen mischen.
Da der 31.12. in Nordrhein-Westfalen kein gesetzlicher Feiertag ist, gibt es in Bonn keine Beschränkung der Ladenöffnungszeiten für den Einzelhandel. Allerdings gilt: früh dran sein lohnt sich! Viele Geschäfte haben besonders an diesem Tag individuelle Öffnungszeiten und schließen früher. Die meisten Unternehmen informieren frühzeitig im Internet oder mit einem Aushang.
Da Bonn direkt am wunderschönen Rhein liegt, kann man den Jahreswechsel natürlich auch auf einem Schiff verbringen. Fahrt auf einem Schiff nach Linz am Rhein und zurück. Bei einem Feuerwerksspektakel über der schimmernden Wasseroberfläche vor der Kulisse Bonns feiern Sie den Jahreswechsel mit einem magischen Blick von Ihrem Schiff aus! Informiert
Öffnungszeiten am Silvester 2023 / 2024 in Bonn
Der 31. Dezember 2023 ist ein SonntagDie Läden haben geschlosen.