Silvester Fränkisches Weinland
Gefragte Silvesterevents 2025 in Fränkisches WeinlandUnsere Besucher sind sich einig: Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage, Programm und weiteren Aspekten häufig gefragt.
Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage & Programm häufig besucht.
Du möchtest Dein Silvester in Fränkisches Weinland verbringen?Mit diesen Angeboten wird es unvergesslich!
Wie kann man das Jahresende mit Freunden/Familie am besten in Fränkisches Weinland verbringen? Wir haben die besten Angebote für Dein perfektes Silvester zusammengestellt.
Wer den Jahreswechsel im Fränkischen Weinland verbringt, der startet das neue Jahr gewiss mit einer Vielzahl an Genüssen. Den Schmankerln, die die Region zu bieten hat, kann man nämlich nicht so leicht widerstehen. Was gibt es schöneres, als einen Winter-Spaziergang durch die malerischen Orte, die sich an die Weinberge schmiegen, zu machen und sich dann in einer der vielen gemütlichen Wirtshäuser auszuruhen? Wer auf der Suche nach Kultur oder auch Party ist, wird schnell in den größeren Städten der Umgebung Würzburg und Schweinfurt fündig.
Veranstaltungsuche in Fränkisches Weinland
9 Silvester-Veranstaltungen 2025 / 2026 in Fränkisches WeinlandWir zeigen Dir beliebte Veranstaltungsorte für Silvester in Fränkisches Weinland, auch wenn sie momentan noch eine Veranstaltung im Programm haben. Wenn die Silvester-Planung abgeschlossen ist, sind wir sicher, dass es viele Silvester-Veranstaltungen gibt.
Winterzauber 'In Love' – Romantische Auszeit in Bad Kissingen
Gönnen Sie sich und Ihrem Lieblingsmenschen eine unvergessliche Winterauszeit im Dappers Hotel | Spa | Genuss. Eingebettet in die winterliche Kulisse von Bad Kissingen, genießen Sie hier kulinarische Highlights, wohltuende Wellness-Erlebnisse und eine entspannte, festliche Atmosphäre – wahlweise über Weihnachten oder Silvester.
ab 755.00 €
Silvesterzauber im fränkischen Weinland – Genießen, Feiern, Erleben
Erleben Sie den Jahreswechsel in der malerischen Kulisse des fränkischen Weinlands und lassen Sie sich im AKZENT Hotel am Bach in Dettelbach kulinarisch verwöhnen. Inmitten der historischen Altstadt erwartet Sie ein unvergessliches Silvestererlebnis, das Genuss, Tradition und festliche Unterhaltung harmonisch vereint.
ab 489.00 €
Akzent Hotel Franziskaner
Willkommen im Flair Hotel Vier Jahreszeiten in Bad Urach, einem charmanten fränkischen Wellness- und Verwöhnhotel. Genießen Sie den Komfort und die herzliche Gastfreundschaft inmitten der malerischen Wein- und Naturlandschaft Mainfrankens.
Sonnenhotel Weingut Römmert
Entspannung und Genuss im Herzen des fränkischen Weinlandes!
Hotel Rosenhof
Das Hotel Rosenhof in Kemmern, vor den Toren von Bamberg, ist der ideale Rückzugsort für Ihren erholsamen Jahreswechsel 2025/2026.
Posthalle Würzburg
Die Posthalle in Würzburg ist weit mehr als nur eine Veranstaltungshalle - sie ist das Herzstück der Kultur- und Veranstaltungsszene in der Stadt.

Der Brunnenhof - das fränkische Landgasthaus
Der Brunnenhof, ein idyllisches fränkisches Landgasthaus, ist eine Oase der Gastlichkeit, die traditionellen Charme mit moderner Eleganz verbindet.

E.T.A-Hoffmann-Theater
Das ETA Hoffmann Theater in Bamberg, benannt nach dem berühmten Schriftsteller und Komponisten Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, ist ein kulturelles Juwel im Herzen der historischen Altstadt.
Hochschule für Musik Würzburg
Die Hochschule für Musik in Würzburg ist nicht nur ein Ort der Ausbildung und des Studiums, sondern auch eine Bühne für hochkarätige musikalische Darbietungen.
Neujahrswünsche 2025/2026 aus Fränkisches WeinlandNeujahrswünsche und Silvester-Grußkarten 2025/2026
Mit unseren Silvester-Grußkarten kannst du deinen Lieben am Silvesterabend eine Freude machen. Die Motive springen ins Auge – und deine handgeschriebenen Zeilen direkt ins Herz.
FAQ Silvester in Fränkisches Weinland
Häufig gestellte Fragen zu Silvester in Fränkisches WeinlandDie wichtigsten Antworten zum Silvester 2025 in Fränkisches Weinland. Tipps und Tricks wie ihr den Jahreswechsel 2025 / 2026 in Fränkisches Weinland ausgelassen feiert und ungetrübte Silvesterfreude erlebt.
Aufgrund der vielen Weinstuben sind natürlich auch die vielen Brotzeitplatten immer ein beliebter Genuss, aber auf einer Liste mit den traditionsreichsten Gerichten im Fränkischen Weinland nimmt vor allem die Grumberasupp (Fränkische Kartoffelsuppe) einen ganz besonderen Platz ein. Ob pur, mit Schweinebauch oder auch mit Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetchgeblootz) ist sie ganzjährig, aber vor allem im Winter ein wahrer Genuss. Auch "Blaue Zipfel", Bratwürste aus grobem Bratwurstbrät im Wein-Essig Sud mit Zwiebeln und Möhrenscheiben und Gewürzen gekocht, finden sich auf zahlreichen Speisekarten wieder. Wer außerdem die Chance hat, bei einer sogenannten "(Schweinfurter) Schlachtschüssel" teilzunehmen, sollte diese unbedingt wahrnehmen.
Wie der Name bereits sagt, sind in der Region vor allem die vielen kleinen, romantischen Weindörfer einen Besuch wert. Sie beherbergen nicht nur ausgezeichneten Wein und andere kulinarische Genüsse, sondern auch zahlreiche, jahrhundertealte Traditionen. Hier locken vor allem Winter-Spaziergänge in der schönen Natur und die Einkehr in eine der gemütlichen Weinstuben. Wen es eher in die Städte der Region zieht, sollte sich das "Epizentrum" der Region, Würzburg, keinesfalls entgehen lassen, denn hier eröffnen sich euch zahlreiche Möglichkeiten. Ob Party oder Kultur - in Würzburg ist für jeden etwas dabei! Besichtigt die Festung Marienberg und die Residenz und lasst es euch danach in einem der Restaurants gutgehen. Auch Aschaffenburg, Schweinfurt oder Kitzingen bieten sich für die Unternehmungslustigen als Urlaubsziel an.
Öffnungszeiten am Silvester 2025 / 2026 in Fränkisches Weinland
Der 31. Dezember 2025 ist ein MittwochIm Gegensatz zu Silvester handelt es sich bei Neujahr um einen gesetzlichen Feiertag. Bis auf wenige Ausnahmen bleiben alle Geschäfte am 1. Januar 2025 geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten gelten wieder ab dem 2. Januar, der 2025 auf einen Mittwoch fällt. Wer an Neujahr unbedingt Lebensmittel einkaufen muss, hat in Geschäften innerhalb größerer Hauptbahnhöfe beste Chancen.
