Silvester Wien

Gefragte Silvesterevents 2023 in Wien

Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage & Programm häufig besucht.

Flyer der Silvesterveranstaltung: Klassische Silvester- und Neujahr-Konzerte in der Peterskirche in Wien
KonzertKlassische Silvester- und Neujahr-Konzerte in der Peterskirche in Wien

Erlebe an Sivlester und Neujahr in Wien eine unvergessliche Reise mit den schönsten klassischen Stücken von Mozart, Bach, Beethoven, Schubert und Vivaldi in einer der berühmtesten Kirchen in Wien.

Details ansehenab 44 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: SILVESTER IM MuTh
KabarettSILVESTER IM MuTh

Christof Spörk bringt im MuTh als SILVESTER-SPECIAL sein Musikkabarett „Dahaam“ zur Aufführung.

Details ansehenab € 50,00

Flyer der Silvesterveranstaltung: Viktor Gernot & Michael Niavarani - Schlageranfall
ComedyViktor Gernot & Michael Niavarani - Schlageranfall

Genießt zu Silvester ein Festival der guten Laune mit Viktor Gernot, Michael Niavarani und ihren Gästen!

Details ansehenab 59 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester im Herzen von Wien feiern
Gala-DinnerSilvester im Herzen von Wien feiern

Zum Jahreswechsel im Hotel Stefanie Wien: Aperitif, Galabuffet, Gedeck, alle Getränke (ausgenommen Spirituosen), Showeinlage, Mitternachtssekt im Hofgarten u.v.m.

Details ansehen€ 189,00 pro Person

Flyer der Silvesterveranstaltung: Städtereise für Singles nach Wien über Silvester 2022/2023
SinglesStädtereise für Singles nach Wien über Silvester 2022/2023

Erlebe Wien im Winter auf dieser Gruppenreise für Singles und Individualreisende zwischen 40 und 65 Jahren. Erlebe die Hauptstadt Österreichs während einer Stadtbesichtigung mit Reiseleitung und genieße im Anschluss Wiener Schnitzel, Apfelstrudel oder Sachertorte mit Schlagobers und das Ambiente der zahlreichen Kaffeehäuser. Zur Entspannung gibt es im Wellnessbereich des Hotels Sauna und Dampfbad. Für Silvester ist ein Besuch des bekannten Wiener Silvesterpfades geplant.

Details ansehen ab € 699,- im Einzelzimmer

Flyer der Silvesterveranstaltung: Entdeckungstour zu Silvester  - 4 Tage im kaiserlichen Wien
Hotel-ArrangementEntdeckungstour zu Silvester - 4 Tage im kaiserlichen Wien

Erlebt Silvester 2022/2023 in Wien und genießt eine Entdeckungstour durch die kaiserliche Hauptstadt Österreichs!

Details ansehenab 128 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Die Fledermaus von Johann Strauß an Silvester 2022/23 in der Wiener Staatsoper
OperDie Fledermaus von Johann Strauß an Silvester 2022/23 in der Wiener Staatsoper

Seit Silvester 1900 steht die Fledermaus zu Jahresende auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper: ein Stück Tradition und ein Klassiker des musikalischen Unterhaltungstheaters an Silvester in Wien

Details ansehenab 26€

Flammenzeichnung

Du möchtest Dein Silvester in Wien verbringen?Mit diesen Angeboten wird es unvergesslich!

Wie kann man das Jahresende mit Freunden/Familie am besten in Wien verbringen? Wir haben die besten Angebote für Dein perfektes Silvester zusammengestellt.

Silvester in: Wien

Wien, die Hauptstadt unseres Nachbarlandes Österreich, feiert Silvester auf ihre ganz spezielle Art. Es lohnt sich zum Jahreswechsel eine Kurzreise in diese mit Sehenswürdigkeiten gespickte Metropole zu machen. Die Wiener sind bei ihrer Silvesterplanung äußerst kreativ, was den vielen Touristen, die an diesem Tag in Wien einfallen, zugute kommt. Es wird tatsächlich gemunkelt, dass am letzten Tag des Jahres mehr Touristen als Wiener die Partylocations unsicher machen.

Naujahr sollte genutzt werden, um die an Kulturellem so reiche Stadt Wien etwas genauer zu betrachten. Dies kann man besonders authentisch, indem man eine Fahrt mit dem Fiaker, einer Pferdekutsche, durch die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Altstadt unternimmt. Weitere Sehenswürdigkeiten wären unter anderem natürlich der Prater, Schloss und Tiergarten Schönbrunn sowie die Staatsoper und der Stephansdom. Zur Stärkung empfiehlt sich der Besuch in einem der vielen Kaffeehäuser der Stadt. 

Du suchst eine Unterkunft über Silvester 2023/2024 in Wien oder Umgebung? Hotelbuchung Silvester 2023/2024 in WienUnser Partner booking.com hat das für Dich passende Angebot.
Icon eines Handy mit Veranstaltungs-Angeboten

Veranstaltungsuche in Wien

20 Silvester-Veranstaltungen 2023 / 2024 in Wien

Wir zeigen Dir beliebte Veranstaltungsorte für Silvester in Wien, auch wenn sie momentan noch eine Veranstaltung im Programm haben. Wenn die Silvester-Planung abgeschlossen ist, sind wir sicher, dass es viele Silvester-Veranstaltungen gibt.

Flyer der Silvesterveranstaltung: Klassische Silvester- und Neujahr-Konzerte in der Peterskirche in Wien
Konzert

Klassische Silvester- und Neujahr-Konzerte in der Peterskirche in Wien

ab 44 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: SILVESTER IM MuTh
Kabarett

SILVESTER IM MuTh

ab € 50,00

Flyer der Silvesterveranstaltung: Viktor Gernot & Michael Niavarani - Schlageranfall
Comedy

Viktor Gernot & Michael Niavarani - Schlageranfall

ab 59 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester im Herzen von Wien feiern
Gala-Dinner

Silvester im Herzen von Wien feiern

€ 189,00 pro Person

Flyer der Silvesterveranstaltung: Städtereise für Singles nach Wien über Silvester 2022/2023
Singles

Städtereise für Singles nach Wien über Silvester 2022/2023

ab € 699,- im Einzelzimmer

Flyer der Silvesterveranstaltung: Entdeckungstour zu Silvester  - 4 Tage im kaiserlichen Wien
Hotel-Arrangement

Entdeckungstour zu Silvester - 4 Tage im kaiserlichen Wien

ab 128 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Die Fledermaus von Johann Strauß an Silvester 2022/23 in der Wiener Staatsoper
Oper

Die Fledermaus von Johann Strauß an Silvester 2022/23 in der Wiener Staatsoper

ab 26€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester in Wien 2022/2023 - 5 Tage im Hotel Roomz Vienna Prater
Hotel

Silvester in Wien 2022/2023 - 5 Tage im Hotel Roomz Vienna Prater

ab 406 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester in Wien - 3 Tage Erkundungstour durch die österreichische Residenzstadt
Hotel

Silvester in Wien - 3 Tage Erkundungstour durch die österreichische Residenzstadt

ab 320 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Spanische Hofreitschule - Lipizzaner Klassik
Sport

Spanische Hofreitschule - Lipizzaner Klassik

ab 35€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Der Glöckner von Notre Dame
Theater

Der Glöckner von Notre Dame

ab 39€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Rebecca - im Raimund Theater Wien
Theater

Rebecca - im Raimund Theater Wien

ab 39€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester: Wiener Symphoniker / Mäkelä Beethoven: Symphonie Nr. 9
Neujahr

Silvester: Wiener Symphoniker / Mäkelä Beethoven: Symphonie Nr. 9

ab 80€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Wiener Barock & Klassik Konzerte
Für Senioren

Wiener Barock & Klassik Konzerte

ab 64€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester-Gala: Philharmonix
Tanzen

Silvester-Gala: Philharmonix

ab 47€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht
Comedy

Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht

ab 54 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Clemens Maria Schreiner - Das Beste vom Guten (Kabarett)
Kabarett

Clemens Maria Schreiner - Das Beste vom Guten (Kabarett)

49,60€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Die Zauberflöte - Kinderoper in der Krypta
Oper

Die Zauberflöte - Kinderoper in der Krypta

ab 29,00

Flyer der Silvesterveranstaltung: Science Busters - Bauern-Silvester 2021
Theater

Science Busters - Bauern-Silvester 2021

24,40

Silvesterveranstaltung: Das MuTh – Konzertsaal, Bühne & Programm
Konzert

Das MuTh – Konzertsaal, Bühne & Programm

Eine bunte Feuerwerksrakete

Feuerwerk in Wien

Das Wichtigste zum Silvester Feuerwerk 2023 in Wien

Wo gibt's die beste Aussicht auf das Silvester Feuerwerk in Wien, wo sind Feuerwerkskörper nicht erlaubt? Ab wann könnt Ihr Feuerwerk kaufen, ab wann zünden? Welche Raketen sind zugelassen?

  • Etwas außerhalb Wiens, am Kahlenberg im Wienerwald findet zwar kein Feuerwerk statt, aber man hat einen traumhaften Ausblick über die gesamte Stadt - gute Sicht vorausgesetzt. Man sollte sich unbedingt warm anziehen und vor der Kälte schützen 

  • Die vielen Donaubrücken in Wien sind um Mitternacht jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt, um das Silvesterfeuerwerk über den Dächer der Stadt zu bewundern. Für Touristen und Wiener einer der schönsten Orte zum Jahreswechsel - mittendrin, allerdings häufig recht voll. 

  • Beim Lokal "Oktogon am Himmel" kann man eines der schönsten Panoramas über Wien genießen. Das Restaurant hat in der Vergangenheit auch eine eigene all-inclusive Silvesterveranstaltung mit Gala-Buffet angeboten. 

  • Hügel über der Stadt mit beliebtem Spazierweg, Gipfelkirche und Panoramablick über Wien. Unbedingt rechtzeitig losfahren, da der Parkplatz schnell voll ist. Warm anziehen, Taschenlampe und Selbstversorgung! 

  • Am Riesenradplatz in Wien in unmittelbarer Nähe zum Prater findet an Silvester traditionell ein großes musiksynchrones Feuerwerk statt und das neue Jahr damit gebührend begrüßt. 

Böller- und Feuerwerksverbot

Wegen Corona war Silvester 2020 die Verwendung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern der Kategorie F2 ( z.B. Schweizer Kracher, Knallfrösche etc. ) im Ortsgebiet von Wien grundsätzlich und auch ganzjährig verboten. Lediglich harmlosere Pyrotechnik der Kategorie F1 war gestattet.

Die besten Feuerwerksplätze in Wien
Grußkarte aus der Herzen herauskommen

Neujahrswünsche 2023/2024 aus WienNeujahrswünsche und Silvester-Grußkarten 2023/2024

Mit unseren Silvester-Grußkarten kannst du deinen Lieben am Silvesterabend eine Freude machen.

Gesundheit, Fröhlichkeit und eine Menge Glück für das neue Jahr!
Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
Witzige Silvestergrüße
Nachdenkliche Silvester-Grüße
Zusammen in die Zukunft sehen
Friendzone
Bleib, wie du bist!
Wünsche für das neue Jahr
Inspirative Silvestergrüße
Pinke Grüße zu Silvester
Alle Neujahrswünsche 2023/2024 anzeigen
Ein gezeichnetes Mikrophon

Interviews zu Silvester in Wien

Im Gespräch mit Menschen die Dein Silvester einzigartig machen

Wer sind die Menschen die dafür sorgen, dass unser Silvester in Wien reibungslos abläuft? Welche Arbeiten fallen hinter den Kulissen an, wie lange muss im Voraus geplant werden und woran muss alles gedacht werden?

  • Interview mit Michael Draxler

    Kein Silvesterpfad ist wie der im Vorjahr!

    Während sich die Großveranstaltungen zu Silvester in anderen europäischen Metropolen häufig auf einen zentralen Platz konzentrieren, leitet Wien die Feierwütigen schon seit 25 Jahren entlang eines Partypfades durch die Innenstadt. Auf mehr als zehn Bühnen gibt es Musik aller Stilrichtungen.

    Lies hier das ganze Interview
    © Foto: Christian JOBST
Symbol für FAQs bestehend aus Frage und Antwort Dialog

FAQ Silvester in Wien

Häufig gestellte Fragen zu Silvester in Wien

Die wichtigsten Antworten zum Silvester 2023 in Wien. Tipps und Tricks wie ihr den Jahreswechsel 2023 / 2024 in Wien ausgelassen feiert und ungetrübte Silvesterfreude erlebt.

  • Im Jahr 1990/1991 wurde der Wiener Silvesterpfad ins Leben gerufen und so gibt es seit 30 Jahren zu Silvester in Wien den mittlerweile ziemlich berühmten Silvesterpfad. Es handelt sich heute mit 700.000 bis 800.000 Besuchern um die gößte Silvesterveranstaltung Österreichs und findet immer am 31.12. von 14 Uhr bis 2 Uhr morgens statt. Über eine Länge von ca. 2 km führt der Silvesterpfad durch die Altstadt von Wien und bietet allerhand Unterhaltung für Jung und Alt, sowie eine Vielzahl an Ständen mit Getränken und Speisen.

    Der Pfad führt über die komplette Wiener Innenstadt, die sich mit mindestens 10 Bühnen schon ab 14 Uhr in eine einzige große Party- und Feierzone verwandelt. Jede einzelne dieser Bühnen sorgt, je nach Geschmack, für hochkarätige Unterhaltung und Animation. Während so vielleicht an der einen Bühne Samba oder Salsa gespielt wird, setzt man an der anderen Location auf Walzer oder die neuesten Charthits. Ein besonderes Highlight ist zudem die so genannte Glücksmeile, die Auskunft über die nähere Zukunft in Bezug auf Gesundheit, Liebe oder Finanzielles gibt.

    Gesäumt wird der Silvesterpfad von über 70 Ständen, die die Menschenmassen mit allerlei Leckereien und Getränken versorgen. Der Stephansdom am gleichnamigen Stephansplatz kündigt um Mitternacht mit seinen Glocken ein weiteres neues Jahr an. Auch an ein bombastisches Feuerwerk wird gedacht. Dieses wird meist am Riesenradplatz im Prater gezündet. Wem der Silvesterpfad nicht zusagt, der könnte am Wiener Walzerlauf teilnehmen. Dieser findet im Stadtpark statt und beginnt um exakt 2 Minuten vor 12. Ob der einzelne den 800 Meter langen Weg ins Ziel nun laufend, gehend oder gar Walzer tanzend absolviert, ist nicht von Bedeutung. 

  • Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist seit Jahrzehnten eine Institution. Das Orchester erfreut sein Publikum mit Klängen aus der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen.

    Es findet im Musikvereinssaal in Wien statt und wird weltweit im Fernsehen übertragen und in über 90 Ländern ausgestrahlt und von einem Milionen Fernsehzuschauern gesehen. Naujahr 2021 fand es wegen der Coronapandemie ohne Saalpublikum statt.

    Wegen der großen Nachfrage werden Karten zum Kauf für alle Konzerter der Wiener Philharmoniker zum Jahreswechsel ausschließlich über deren Webseite verlost. Jeder Musikfreund kann sich registrieren, um eine der begehrten Karten zu erwerben und die Chancen sind so gleich verteilt: www.wienerphilharmoniker.at 

  • Bus und Bahn: Es gibt viele Anbieter von Busreisen nach Wien und auch Flixxbus & Co steuern Wien an. Die Anreise mit dem Zug ist von Deutschland aus problemlos möglich und inzwischen gibt es sogar Verbindungen per Nachtzug.
    Flugzeug: Der Flughafen in Wien heißt Wien-Schwechat (VIE) und wird von vielen deutschen Flughäfen direkt und ohne Zwischenstop angeflogen.
    Auto: Ein Auto empfiehlt sich, wenn man nicht nur Wien, sondern auch das Umland erkunden und zeitlich flexibel sein möchte. Wie in jeder Großstadt gestaltet sich die Parkplatzsuche als schwierig und häufig auch kostspielig. In der Stadt selber ist ein Auto eher hinderlich, da der ÖPNV super funktioniert und regelmäßig fährt. 


  • Der Hofburg Silvesterball ist einer der großen Silvesterbälle in Wien. Er wurde erstmals 1970 als Kaiserball veranstaltet und findet jährlich am 31. Dezember in der Wiener Hofburg statt. Seit 2012 führt er den Namen Hofburg Silvesterball. Der Ball wird von bis zu 2500 Gästen aus 50 Nationen besucht. Laut den Informationen auf der Webseite des HOFBURG SILVESTERBALLs, findet die Ballveranstaltung 2022 auf Grund der derzeitigen Situation nicht statt. 

  • Die Pummerin ist die größte Glocke im Stephansdom und die größte Glocke in ganz Österreich. Das Material der Kirchenglocke stammt aus Türkenkanonen und sie wurde in der Anfangszeit der Zweiten Republik gegossen. Die Pummerin gilt als Symbol für Friede, Freiheit und für den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg.

    Das traditionelle Glockengeläut der Pummerin am Wiener Stephansdom, wird auch als "Stimme Österreichs" bezeichnet und begleitet den Jahreswechsel in Wien seit dem Silvestertag 1952. Sie schlägt zur Mitternacht zwölf Mal und spätestens dann setzen die Wiener zum flotten Neujahrswalzer im Dreivierteltakt an. 

Geöffnet Schild

Öffnungszeiten am Silvester 2023 / 2024 in Wien

Der 31. Dezember 2023 ist ein Sonntag

Die Läden haben geschlosen.