Silvester Stuttgart
Gefragte Silvesterevents 2023 in StuttgartUnsere Besucher sind sich einig: Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage, Programm und weiteren Aspekten häufig gefragt.
Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage & Programm häufig besucht.
Du möchtest Dein Silvester in Stuttgart verbringen?Mit diesen Angeboten wird es unvergesslich!
Wie kann man das Jahresende mit Freunden/Familie am besten in Stuttgart verbringen? Wir haben die besten Angebote für Dein perfektes Silvester zusammengestellt.
Die Stuttgarter sind Profis im Silvester feiern: Es gibt zahlreiche Silvesterveranstaltungen, bei denen gewiss für Jeden etwas dabei ist. Von der hochkarätigen Silvestergala mit stilvollem Silvester-Dinner bis hin zu ausgelassenen Silvesterpartys findet sich hier alles was das Herz begehrt. Viele Veranstalter*innen raten zu Ticketkäufen im Vorverkauf, denn Stuttgarts Silvesterfeiern sind heiß begehrt und der Zugang limitiert. In traditioneller Manier findet eine der größten Veranstaltungen auf dem Schlossplatz statt. Aber auch Theater- und Musicalfans kommen in Stuttgart nicht zu kurz. Wir haben alle Möglichkeiten, um gelungen ins neue Jahr zu starten für Dich zusammen gestellt!
Veranstaltungsuche in Stuttgart
9 Silvester-Veranstaltungen 2023 / 2024 in StuttgartWir zeigen Dir beliebte Veranstaltungsorte für Silvester in Stuttgart, auch wenn sie momentan noch eine Veranstaltung im Programm haben. Wenn die Silvester-Planung abgeschlossen ist, sind wir sicher, dass es viele Silvester-Veranstaltungen gibt.

Städtetrip an Silvester - 3 Tage in Stuttgart
Kultur und Kulinarik in Stuttgart genießen!
ab 184,00 €

Tanz der Vampire - das Kult-Musical in Stuttgart
Erlebt zu Silvester das absolute Kultmusical Tanz der Vampire in Stuttgart!
ab 87,90 €

Disneys ALADDIN: das Musical aus 1001 Nacht - Silvester in Stuttgart
Lasst euch zu Silvester von der großartigen Geschichte von Disneys ALADDIN verzaubern!
ab 95,90 €

Romantischer Silvester-Urlaub nahe Stuttgart - 3 Tage im relexa Waldhotel Schatten
Genießt zum Jahreswechsel die ruhige Lage direkt am Waldrand des relexa Waldhotel Schatten!
ab 119 €

Harald Wohlfahrt PALAZZO - Silvester Gala 2022/2023
Erlebt zum Jahreswechsel das Ereignis des Jahres, das meisterhafte Kochkunst mit preisgekrönter Akrobatik vereint: die Harald Wohlfahrt PALAZZO Silvestergala!
ab 202,75 €

Mirage Silvester Show 2022
Auch dieses Jahr könnt ihr zu Silvester wieder die Mirage Silvester Show 2022 von Madame Gordin Rouge, Regina Red und Miss Starlight erleben!
ab 155,20 €

Silvester Gourmetmenü im "Der Zauberlehrling"
Das Restaurant "Der Zauberlehrling" lädt euch zu Silvester dazu ein, das alte Jahr mit einem fabelhaften Gala-Dinner zu beenden!
295 €

Schattenwerfer - Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren
Erlebt gemeinsam mit der ganzen Familie das fabelhafte Stück "Schattenwerfer" das euch - wie der Name schon sagt - zu Silvester in die Welt der Schatten mitnimmt!
ab 6 €

Private Stimmungsvolle Nachttour im Laternenschein in Stuttgart
Erlebt Stuttgart zu Silvester von einer anderen Seite und erkundet die Stadt mit einem privaten Nachtwächter oder eine andere historische Figur!
ab 74,50 €
Feuerwerk in Stuttgart
Das Wichtigste zum Silvester Feuerwerk 2023 in StuttgartWo gibt's die beste Aussicht auf das Silvester Feuerwerk in Stuttgart, wo sind Feuerwerkskörper nicht erlaubt? Ab wann könnt Ihr Feuerwerk kaufen, ab wann zünden? Welche Raketen sind zugelassen?
Neujahrswünsche 2023/2024 aus StuttgartNeujahrswünsche und Silvester-Grußkarten 2023/2024
Mit unseren Silvester-Grußkarten kannst du deinen Lieben am Silvesterabend eine Freude machen. Die Motive springen ins Auge – und deine handgeschriebenen Zeilen direkt ins Herz.
FAQ Silvester in Stuttgart
Häufig gestellte Fragen zu Silvester in StuttgartDie wichtigsten Antworten zum Silvester 2023 in Stuttgart. Tipps und Tricks wie ihr den Jahreswechsel 2023 / 2024 in Stuttgart ausgelassen feiert und ungetrübte Silvesterfreude erlebt.
Ja, am Schlossplatz, der Grabkapelle auf dem Württemberg und am Schloss Solitude darf man kein eigenes Feuerwerk zünden
Das schwäbische Sinnbild für Essen sind eindeutig die Maultaschen. Die mit Fleisch gefüllten Teigtaschen werden auch liebevoll „Herrgottsbscheißerle“ genannt. Ebenfalls ein Klassiker in Stuttgart: die leckeren Laugenbrezeln -perfekt als Frühstück oder zwischendurch! Auf der Stuttgarter Königstraße werden diese sogar in kleinen „Brezelhäuschen“ verkauft. Für die Käsefans: Käse kann es nie genug geben, erst recht nicht, wenn er sich auf Spätzle befindet! Zusammen mit Röstzwiebeln ein absolutes Muss, wenn man die schwäbische Küche genießen möchte. Neben Bretzeln, Maultaschen und Spätzle erfreut sich der schwäbische Kartoffelsalat großer Beliebtheit! Die Kartoffeln werden klassisch nur mit Fleischbrühe, Essig, Zwiebeln, Senf und zum Schluss mit Öl angemacht.
Für die Naschkatzen unter euch hat die schwäbische Küche natürlich auch etwas zu bieten: Apfelküchle! Die leckeren Küchlein werden mit Vanillesauce oder gerne auch mit Vanilleeis serviert.Wer beim Anblick des Neuen Schlosses in der Innenstadt an das Schloss Versailles in Frankreich denkt, liegt richtig. Die französische Palastanlage diente einst als Vorbild für das imposante Bauwerk im Herzen von Stuttgart. Für die Outdoor-Fans ist der Zoo und botanische Garten "Wilhelma" eine willkommene Attraktion: mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher zieht es Jahr für Jahr in die Wihelma. Die Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen ist beachtlich, doch damit nicht genug: auch der Flair von „1001 Nacht“ macht den Zoo zu etwas Besonderem. Für den Gaumen lohnt sich ein Abstecher in die Markthalle Stuttgart. Sie ist schon über 100 Jahre alt: 1914 wurde in Stuttgart eine neue Markthalle eröffnet. Sie sollte der rasch wachsenden Bevölkerung gerecht werden. Geschaffen wurde ein Kleinod, das heute über die Landeshauptstadt hinaus beliebt ist und allerlei Delikatessen und Köstlichkeiten aus aller Welt bietet. Zu guter letzt: Die Standseilbahn im Stadtteil Heslach ist ein echtes Original: Seit 1929 befördern die alten Teakholz‐Wagen die Fahrgäste vom Südheimer Platz hinauf zum Waldfriedhof. Die Fahrt ist immer wieder ein Erlebnis.
Im Carl-Zeiss-Planetarium lässt sich schnell die Eiseskälte vergessen, denn das Sternentheater lädt im Winter zu einer Reise in die Galaxie ein. In der Vorstellung „Winterhimmel über Stuttgart“ können Sie den Sternenhimmel in der kalten Jahreszeit entdecken und beeindruckende Sternenbilder bestaunen. Für die Badenixen lohnt sich ein Besuch im Badespass in Leuze. Schön im Warmen entspannen und gleichzeitig etwas für die Abwehrkräfte tun: das kann man im Leuze - der Erlebnis-Therme am Neckar. Hier erwartet Sie nicht nur Schwimm- und Badespaß vom Feinsten, sondern auch eine Saunalandschaft auf 3.300 m². Zum Winter gehört natürlich auch das Schlittschuhlaufen! Die Eiswelt Stuttgart an der Waldau verspricht mit ihrer Eisdisco, ihren Eislaufkursen und zwei Hallen ein großes Fahrvergnügen. Sie haben keine Schlittschuhe? Das ist kein Problem: Auch vor Ort kann man sich Schlittschuhe in der richtigen Größe leihen.
In Stuttgart bzw. im Bundesland Baden-Württemberg ist Silvester nicht als gesetzlicher Feiertag definiert. Daher gilt laut Ladenschlussgesetz, dass der Einzelhandel auch zu Silvester 2023/2024 von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet sein darf. Wie die Geschäfte diese Regel aber in der Praxis umsetzen bzw. ob sie bereits früher schließen, ist den Supermärkten, Drogerien und so weiter selbst überlassen. Informiert euch daher unbedingt direkt beim jeweiligen Geschäft.
Öffnungszeiten am Silvester 2023 / 2024 in Stuttgart
Der 31. Dezember 2023 ist ein SonntagDie Läden haben geschlosen.