Silvester Sauerland

Gefragte Silvesterevents 2023 im Sauerland

Diese Veranstaltungen werden aufgrund ihrer Lage & Programm häufig besucht.

Flyer der Silvesterveranstaltung: Die schöne Helena - Theater Hagen
TheaterDie schöne Helena - Theater Hagen

Das Theater Hagen lädt ein zur Operette 'La Belle Hélène

Details ansehenab 21,20€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Wiener Neujahrskonzert 2023
KonzertWiener Neujahrskonzert 2023

Wien, Wien, nur du allein … Die Stadthalle in Hagen begrüßt mit euch das neue Jahr mit bekannten Walzer- und Polkamelodien!

Details ansehenab 23,45€

Flyer der Silvesterveranstaltung: 4 Tage Wellness-Auszeit im Hochsauerland - Silvester im Dorint Hotel & Sportresort
Hotel-Arrangement4 Tage Wellness-Auszeit im Hochsauerland - Silvester im Dorint Hotel & Sportresort

Pure Entspannung zu Silvester - das bekommt ihr im Dorint Hotel & Sportresort im Hochsauerland!

Details ansehenab 275 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester 2022 "Dinner For One" - 3 Nächte auf Gut Funkenhof
Hotel-ArrangementSilvester 2022 "Dinner For One" - 3 Nächte auf Gut Funkenhof

Feiert Silvester 2022/2023 inmitten der Natur auf Gut Funkenhof!

Details ansehenab 549 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvesterparty 2022 im Bowling Room Hagen
SilvesterpartySilvesterparty 2022 im Bowling Room Hagen

Um 20:00 Uhr am 31.12.2022 geht es los im Bowling Room in Hagen. Herzlich Willkommen zum BEATS & BOWL SILVESTER SPECIAL!

 

Flammenzeichnung

Du möchtest Dein Silvester im Sauerland verbringen?Mit diesen Angeboten wird es unvergesslich!

Wie kann man das Jahresende mit Freunden/Familie am besten im Sauerland verbringen? Wir haben die besten Angebote für Dein perfektes Silvester zusammengestellt.

Silvester in: Sauerland

Das Sauerland, eine Mittelgebirgsregion in Westfalen, ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland und liegt zentral im Westen der Bundesrepublik. Hier erwarten euch zahlreiche wunderschöne Wälder und viele Naturparks, die vor allem bei Wanderern große Begeisterung verursachen. Wintersportler kommen hier aber auch voll auf ihre Kosten, denn die Wintersport-Arena Sauerland, das auch das "Land der 1000 Berge" genannt wird, bietet eines der größten Schneevergnügen nördlich der Alpen. Eine naturgegebene Schneesicherheit und leistungsstarke Beschneiungsanlagen sorgen hier für optimale Bedingungen, sodass Ski- und Snowboardfahrer, aber auch Rodler und Bobfahrer, voll auf ihre Kosten kommen. Wer das alte Jahr lieber etwas gemütlicher beenden möchte, kann in den vielen Erlebnisbädern und in deren Wellness-Bereichen Körper und Geist etwas Gutes tun! 

Regionen im Sauerland

Du suchst eine Unterkunft über Silvester 2023/2024 im Sauerland oder Umgebung? Hotelbuchung Silvester 2023/2024 im SauerlandUnser Partner booking.com hat das für Dich passende Angebot.
Icon eines Handy mit Veranstaltungs-Angeboten

Veranstaltungsuche im Sauerland

5 Silvester-Veranstaltungen 2023 / 2024 im Sauerland

Wir zeigen Dir beliebte Veranstaltungsorte für Silvester im Sauerland, auch wenn sie momentan noch eine Veranstaltung im Programm haben. Wenn die Silvester-Planung abgeschlossen ist, sind wir sicher, dass es viele Silvester-Veranstaltungen gibt.

Flyer der Silvesterveranstaltung: Die schöne Helena - Theater Hagen
Theater

Die schöne Helena - Theater Hagen

ab 21,20€

Flyer der Silvesterveranstaltung: Wiener Neujahrskonzert 2023
Konzert

Wiener Neujahrskonzert 2023

ab 23,45€

Flyer der Silvesterveranstaltung: 4 Tage Wellness-Auszeit im Hochsauerland - Silvester im Dorint Hotel & Sportresort
Hotel-Arrangement

4 Tage Wellness-Auszeit im Hochsauerland - Silvester im Dorint Hotel & Sportresort

ab 275 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvester 2022 "Dinner For One" - 3 Nächte auf Gut Funkenhof
Hotel-Arrangement

Silvester 2022 "Dinner For One" - 3 Nächte auf Gut Funkenhof

ab 549 €

Flyer der Silvesterveranstaltung: Silvesterparty 2022 im Bowling Room Hagen
Silvesterparty

Silvesterparty 2022 im Bowling Room Hagen

 

Grußkarte aus der Herzen herauskommen

Neujahrswünsche 2023/2024 aus SauerlandNeujahrswünsche und Silvester-Grußkarten 2023/2024

Mit unseren Silvester-Grußkarten kannst du deinen Lieben am Silvesterabend eine Freude machen.

Frohes, neues Jahr und einen guten Rutsch!
Verliebte Neujahrsgrüße
Witzige Silvester-Grüße
Vorsätze für das neue Jahr
Wir bleiben die Alten!
Happy new year!
Wünsche für das neue Jahr
Frohes, neues Jahr!
Happy New Year!
Das wird mein Jahr!
Alle Neujahrswünsche 2023/2024 anzeigen
Symbol für FAQs bestehend aus Frage und Antwort Dialog

FAQ Silvester im Sauerland

Häufig gestellte Fragen zu Silvester im Sauerland

Die wichtigsten Antworten zum Silvester 2023 im Sauerland. Tipps und Tricks wie ihr den Jahreswechsel 2023 / 2024 in Sauerland ausgelassen feiert und ungetrübte Silvesterfreude erlebt.

  • Eines der bekanntesten Gerichte im Sauerland ist „(Sauerländer) Potthucke“, was Dialekt ist und so viel bedeutet wie „das, was im Topf hockt“. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um eine Art Kartoffelauflauf, der mit Fleisch oder Wurst gefüllt ist und leicht an der Form anbackt. Prinzipiell ist die Sauerländer Küche sehr deftig und rustikal und auch für seine verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten, sowie Käsesorten bekannt. Dabei gilt zum Beispiel die Bockwurst-Sorte "Dicke Sauerländer" als Export-Schlager. Auch das Pumpernickel-Brot ist weit über die Grenzen des Sauerlandes berühmt und schmeckt besonders lecker mit Schinken und Käse. Im Sauerland selbst gibt es noch zahlreiche, andere Verwendungen für das dunkle Brot, wie zum Beispiel die Pumpernickelsuppe. Auch „Schwalbennester", also Rouladen mit einer Füllung aus Hackfleisch und gekochtem Ei und das sogenannte „Schinkenbegräbnis“, eine Mischung aus Resten von Knochenschinken mit Schwarte, Kartoffeln und Zwiebeln, die dann gebacken wird, findet sich auf vielen Küchentischen als Gericht wieder. 

  • Das Sauerland hat zu Silvester auch für die Kleinen jede Menge zu bieten. Dabei steht vor allem die Wintersport-Arena im Zentrum der Aufmerksamkeit, denn was gibt es im Dezember Schöneres, als mit Schlitten, Skiern oder Snowboard die Piste hinunter zu düsen? In der Wintersport-Arena könnt ihr genau das auf 95 Ski-Abfahrten mit mehr als 73 Skiliften tun. Im Winterdorf des Sauerlandparks Hemer könnt ihr außerdem eure Fähigkeiten als Eiskunstläufer:In unter Beweis stellen, denn dort steht euch bis zum 5.Januar regelmäßig eine Eisfläche mit etwa 600 Quadratmetern zur Verfügung. Bei den Husky-Events könnt ihr gemeinsam mit Huskies und einem Husky-Führer wandern gehen - ob mit oder ohne Schnee ist das ein großes Vergnügen. Dabei lernt ihr erst allerlei Wissenswertes über das Leben und den Umgang mit den schönen Hunden und begebt euch dann gemeinsam auf eine Trekking-Tour. Wenn Groß und Klein zwar gerne in der Natur sind, aber keine große Freude am Wandern finden, solltet ihr einen Blick auf die Wilke-Mühle werfen, wo ihr eine winterliche Pferdeschlittenfahrt erleben. 

  • Die Mittelgebirgsregion Saarland erstreckt sich über zwei verschiedene Bundesländer: Hessen und Nordrhein-Westfalen. Je nachdem, wo ihr euch befindet, gelten daher unterschiedliche Regeln hinsichtlich der Öffnungszeiten zu Silvester. In Hessen muss der Einzelhandel laut Ladensschlussgesetz um 14 Uhr schließen, in Nordrhein-Westfalen hingegen gibt es keine Beschränkung. Früh dran sein lohnt sich aber überall, da viele Geschäfte - unabhängig wo sie sich befinden - früh schließen. 

  • Das Sauerland hat eine Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten - vor allem die Burg Altena sollte dabei auf eurer Liste ganz oben stehen, denn hier findet ihr alles, was ihr für einen Tagesausflug benötigt. Die Burg ist eines der beeindruckendsten Gebäude der Region und hat eine Menge zu bieten - darunter auch das Deutsche Wandermuseum, das Museum der Grafschaft Mark und das Märkische Schmiedemuseum. Für Speis' und Trank ist ebenfalls im Burg-Restaurant gesorgt. Ein weiteres Highlight der region Sauerland ist die Atta-Höhle, die als eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands gilt. Auch das Besucherbergwerk Bestwig-Ramsbeck sollte in eure Urlaubsplanung einbezogen werden. Hier begebt ihr euch mit Schutzkleidung und einem Grubenhelm ausgestattet auf eine Entdeckungsreise unter Tage und fahrt mit der Grubenbahn circa 1300 Meter in den Eickhoffstollen hinein. Ein großes Erlebnis für die ganze Familie! 

Geöffnet Schild

Öffnungszeiten am Silvester 2023 / 2024 im Sauerland

Der 31. Dezember 2023 ist ein Sonntag

Die Läden haben geschlosen.